Nernst-Regel

Nernst-Regel
Nẹrnst-Re|gel [nach W. H. Nernst]; Syn.: Nernst-Thomson-Regel: Je größer die Dielektrizitätskonstante eines Lsgm. ist, desto stärker vermag es die elektrolytische Dissoziation eines Elektrolyten zu fördern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nernst-Thomson-Regel — Nẹrnst Thom|son Re|gel [ tɔmsn , nach W. H. Nernst u. dem brit. Physiker Sir J. J. Thomson (1856–1940)]: svw. ↑ Nernst Regel …   Universal-Lexikon

  • Nernst, Walther Hermann — born June 25, 1864, Briesen, Prussia died Nov. 18, 1941, Muskau, Ger. German scientist, one of the founders of modern physical chemistry. He taught at the Universities of Göttingen and Berlin until forced to retire in 1933 by the Nazi regime.… …   Universalium

  • Walther Nernst — Born 25 June 1864(1864 06 25) Briesen, West Prussia/ …   Wikipedia

  • Walther Nernst — (* 25. Juni 1864 in Briesen (Westpreußen); † 18. November 1941 in Zibelle (Oberlausitz); vollständiger Name Walther Hermann Nernst) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Für seine Arbeiten in der Thermochemie erhielt Nernst …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Nernst — Walther Nernst Walther Nernst (* 25. Juni 1864 in Briesen (Westpreußen); † 18. November 1941 in Zibelle, Oberlausitz bei Bad Muskau; vollständiger Name Walther Hermann Nernst) war ein deutscher Physiker und Chemiker (Nobelpreis für Chemie 1920) …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Hermann Nernst — Walther Nernst Walther Nernst (* 25. Juni 1864 in Briesen (Westpreußen); † 18. November 1941 in Zibelle, Oberlausitz bei Bad Muskau; vollständiger Name Walther Hermann Nernst) war ein deutscher Physiker und Chemiker (Nobelpreis für Chemie 1920) …   Deutsch Wikipedia

  • Нернст — (Nernst)         Вальтер Фридрих Герман (25.6.1864, Бризен, ныне Вомбжезьно, Польша, 18.11.1941, Обер Цибелле, близ Мускау, ныне ГДР), немецкий физик и физико химик, один из основателей современной физической химии. В 1883 87 учился в… …   Большая советская энциклопедия

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”